Logo Bremen.de

Antwort senden

Bundesfreiwilligendienst im Bremer Umweltinstitut e.V.

Sie wollen Ihr Organisationstalent und Ihr strukturiertes Denken mit ihrem Interesse an umweltpolitischen und gesundheitlichen Fragestellungen im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes verbinden und/oder sich beruflich orientieren? Sie sind offen für Neues und haben Lust, sich zu engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Bremer Umweltinstitut e.V. ist eine gemeinnützige Institution mit dem Ziel, in allgemein verständlicher Form, Umweltprobleme aufzuzeigen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Inhaltlicher Schwerpunkt der Arbeit des Vereins ist die Verbraucherberatung zum Thema Umweltschadstoffe und Gesundheitsgefahren. Weiterhin legen wir besonderen Wert auf eine bildende und kritische Öffentlichkeitsarbeit auf Messen, in der Tagespresse sowie in öffentlichen Medien und durch Vorträge.Die BUFDI-Stelle im Bremer Umweltinstitut bietet insbesondere naturwissenschaftlich Interessierten eine spannende Möglichkeit, sich durch vielfältige Erfahrungen in der Praxis zu orientieren. Die Tätigkeitsfelder umfassen neben einfachen Aufgaben im chemisch-analytischen Labor, auch die Transportvorbereitungen von Probenahmegeräten und -utensilien, sowie handwerkliche und EDV-gestützte Tätigkeiten. Frühester Beginn ist der 01.08.2025. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:Bremer Umweltinstitut e.V.Carola López Hänninen-Dessau/PersonalE-Mail: lopez@bremer-umweltinstitut.deTelefon.: 0421-76665 

Alle Angaben sind Pflicht

Ihre Antwort wird nicht auf dieser Seite veröffentlicht. Ihre Antwort wird der inserierenden Person per E-Mail zugestellt. Sie erfährt dabei Ihre E-Mail Adresse.

Man darf die inserierende Person nicht zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen kontaktieren.

Achtung: Bevor Ihre Antwort gesendet wird, müssen Sie diese noch bestätigen. Dazu erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
IMPRESSUM UND KONTAKT | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

© 2025 · bremen.online - eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH