Logo Bremen.de

Antwort senden

VAJA e.V. sucht hauptamtliche_n Mitarbeiter_in

Der VAJA e.V. sucht zeitnah eine*n
Hauptamtliche*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für
die Straßensozialarbeit mit Jugendlichen am Treffpunkt
Ulrichsstraße / Schwachhausen
Das Beschäftigungsvolumen beträgt 19,6 Wochenstunden und wird angelehnt an die Tarifvereinbarung der Länder mit der Stufe TV L S 11b entlohnt. Die Einstellung soll zeitnah erfolgen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet, verfügt aber über eine Weiterführungsperspektive über 2025 hinaus.

Tätigkeitsprofil:
• Cliquen-/ Szenearbeit
• Streetwork rund um den Treffpunkt Ulrichsstr. / freizeitpädagogische Aktionen
• Aktive Teilhabe an relevanten Netzwerken des Feldes
• Motivierung und Begleitung bei individuellen und übergreifenden Themen/Problemlagen, wie bspw. Zukunftsängsten und Perspektivlosigkeit, schulische und berufliche Orientierung, Unterstützung bei behördlichen Kontakten und Sachverhalten, sinnvolle Freizeitgestaltung
• Quartiersbezogene Integration (in enger Kooperation mit dem Regionalteam Ost und den bestehenden Netzwerkstrukturen vor Ort)
• Evaluation der praktischen Arbeit
Anforderungen:
• Hochschulabschluss im Bereich der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (oder verwandter Studiengänge mit pädagogischer Ausrichtung)
• Erfahrungen in der Jugendarbeit
• Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Eigeninitiative, Empathie- und Kommunikationsfähigkeit
• Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und Teilhabe an interdisziplinären Netzwerken sowie zur flexiblen Aufgabenwahrnehmung in einem hoch dynamischen Aufgabenfeld
• Bereitschaft zur Wochenendarbeit
• Führerschein Kl. B

Wir bieten:
Sie arbeiten in einem Team mit zwei studentischen Mitarbeiter*innen vor Ort und in enger Kooperation mit dem Regionalteam Ost aufsuchende Jugendarbeit. Fachliche Begleitung im Team und im Verein bis hin zu externer Supervision bei Bedarf. Arbeit in einem interessanten Feld mit großen Potentialen für die persönliche Entwicklung.
Weitere Informationen über die konzeptionellen Grundlagen des Vereins finden Sie unter www.vaja-bremen.de.
Bitte reichen Sie aussagefähige Bewerbungsunterlagen zu allen Voraussetzungen ein. Gewünscht sind ein Anschreiben mit Erläuterungen zur Motivation und Eignung für diese Stelle, zu Erfahrungen und Fähigkeiten, zu entsprechenden Fortbildungen und Zusatzqualifikationen sowie ein tabellarischer Lebenslauf.
verwaltung@vaja-bremen.de
Schwer behinderten Bewerbe*rinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund und einhergehenden Sprachkompetenzen (bspw. Türkisch, Arabisch, Persisch, etc.) werden begrüßt.
Außerberufliches bürgerschaftliches Engagement der Bewerber*innen wird begrüßt.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2025.
Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich an Petra Brandt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Alle Angaben sind Pflicht

Ihre Antwort wird nicht auf dieser Seite veröffentlicht. Ihre Antwort wird der inserierenden Person per E-Mail zugestellt. Sie erfährt dabei Ihre E-Mail Adresse.

Man darf die inserierende Person nicht zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen kontaktieren.

Achtung: Bevor Ihre Antwort gesendet wird, müssen Sie diese noch bestätigen. Dazu erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
IMPRESSUM UND KONTAKT | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

© 2025 · bremen.online - eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH