Logo Bremen.de

Antwort senden

Erzieherin (m/w/d) als Kita-Springkraft

Für unser SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
ERZIEHERIN (M/W/D) ALS SPRINGKRAFT FÜR WORPSWEDER SOS-KITAS
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit

DEIN AUFGABENBEREICH:
Unsere SOS-KiTas in Worpswede variieren in ihrer Ausrichtung und Größe von drei- bis fünfgruppig mit halb-offenen und offenen pädagogischen und inklusiven Konzepten. Alle drei KiTas verbindet eine bedürfnisorientierte Pädagogik, die jedes Kind individuell begleitet und Teilhabe ermöglicht. Die ländliche Umgebung lädt zur Naturerkundung ein. Die teilweise nahe Anbindung an unser Kinderdorf, bietet die regelmäßige Nutzung der Angebote vor Ort, wie z.B. die tier-gestützte Pädagogik.
- Du begleitest gerne Krippen- und Elementarkinder im Alltag und unterstützt Kolleg*innen in ihrer Tätigkeit eigenverantwortlich.
- Du kommunizierst transparent mit Kindern, Kolleg*innen und Sorgeberechtigten.
- Du bist flexibel und kannst Dich auf unterschiedliche Gruppenkonstellationen, Tagesabläufe und pädagogische Konzepte einstellen.
- Kinderschutz bildet die Basis Deiner Arbeit. Eine Verantwortung, die Du gemeinsam mit Team, Leitung und Träger wahrnimmst. Es gelingt Dir ein professionelles Verhältnis zwischen Nähe und Distanz herzustellen.

DEINE QUALIFIKATION UND KOMPETENZEN:
- Du bist eine qualifizierte pädagogische Fachkraft mit einer kindzentrierten Haltung, die einfühlsam auf Kinder eingeht. - Du bist Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Kindheitspädagog*in oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Schön wäre es, wenn Du bereits Erfahrungen in der KiTa-Arbeit mitbringst.
- Damit Du mit uns gemeinsam Kinderschutz verantwortlich leben kannst, bieten wir Dir InHouse-Schulungen und Studientage mit Zeit und Raum für gemeinsame Reflexion.
- Du beteiligst dich an der partizipativen Weiterentwicklung unseres Schutzkonzeptes in enger Kooperation mit unseren SOS-Kinderschutzkoordinatorinnen.
- Wichtig ist uns, dass Du viel Wert auf eine kollegiale und verbindliche Zusammenarbeit in den Teams legst und deinen Beitrag für eine gelingende Kommunikation einbringst.
- Dies ist für uns die Grundlage unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit sowie für einen erfüllenden Berufsalltag, der mit allen Herausforderungen Freude bereitet.

BEWIRB DICH BEI UNS!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Maren Lilje (Bereichsleiterin)
Telefon: +49 170 3757837
bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de

Frau Kristin Ahlers (Bereichsleiterin)
Telefon: +49 4792 9332-56
bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de

Solltest du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere Infos findest du unter: www.sos-kd-worpswede.de www.instagram.com/soskinderdorfworpswede

ÜBER UNS
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.

Alle Angaben sind Pflicht

Ihre Antwort wird nicht auf dieser Seite veröffentlicht. Ihre Antwort wird der inserierenden Person per E-Mail zugestellt. Sie erfährt dabei Ihre E-Mail Adresse.

Man darf die inserierende Person nicht zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen kontaktieren.

Achtung: Bevor Ihre Antwort gesendet wird, müssen Sie diese noch bestätigen. Dazu erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
IMPRESSUM UND KONTAKT | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

© 2025 · bremen.online - eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH