Logo Bremen.de

Antwort senden

Umschulung zum/zur Veranstaltungskaufmann/frau

Jetzt neu: An 2 Tagen in der Woche  (Di + Do) ist die Teilnahme von zu Hause aus möglich.
Starttermin: 01.07.2025
Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Neben Organisationstalent und Kreativität verfügen sie u. a. über Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Veranstaltungstechnik, Catering und Logistik.
Diese Umschulung beinhaltet ein min. 6-monatiges Praktikum und endet mit einer Prüfung vor der IHK
Folgende Inhalte werden vermittelt:

Wirtschafts- und Sozialkunde, Betriebswirtschaftslehre
Informations- und Kommunikationssysteme
Arbeitsorganisation, Teamarbeit und Kooperation
Kundenorientierte Kommunikation
Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen
Rechnungswesen
Marketing
Personalwesen
Planen, Organisieren, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen und deren Technik


Ihre Perspektive nach der Umschulung:
Kaum ein Wirtschaftszweig boomt momentan so stark wie die Veranstaltungsbranche. Die Zahl der Events und Veranstaltungen steigt stetig. Daher werden Fachleute, die Events und Veranstaltungen professionell betreuen und managen können, auf dem Arbeitsmarkt gesucht. 

Vorausetzungen:
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie EDV-Grundkenntnisse. Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, in denen Sie wichtige Grundkompetenzen erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an.
Förderung:
Eine Fördung durch die Arbeitsagentgur, dem Jobcenter oder sonstigen Träger ist zu 100% möglich.
Informieren Sie sich gerne auf unter www.ibb.com/umschulungen

Alle Angaben sind Pflicht

Ihre Antwort wird nicht auf dieser Seite veröffentlicht. Ihre Antwort wird der inserierenden Person per E-Mail zugestellt. Sie erfährt dabei Ihre E-Mail Adresse.

Man darf die inserierende Person nicht zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen kontaktieren.

Achtung: Bevor Ihre Antwort gesendet wird, müssen Sie diese noch bestätigen. Dazu erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
IMPRESSUM UND KONTAKT | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

© 2025 · bremen.online - eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH