Logo Bremen.de

Antwort senden

Zimmer in freundlicher neuer WG

Miete: 492€
Kaution: 875€
Einmalige Zahlung für die Ausrüstung:127+ €

ZIMMER:
Verfügbar ab 01.04.
Wir vermieten zwei Zimmer in einem Reihenhaus, in welches wir Mitte März einziehen. Wir ziehen zu dritt aus unserer alten WG aus und in ein schöneres Haus ein, in dem wir hoffen, eine schöne Athmosphäre und ein gutes Zusammenleben zu kreieren.
Die beiden Zimmer, welche wir an eine Person vermieten wollen, sind ca. 8 und 12 Quadratmeter groß. Sie sind im gut isolierten Dachgeschoss, mit Blick nach Westen und damit zum Garten hinaus, den du von einem eingebauten Schreibtisch aus genießen kannst.
Auf der gleichen Etage befindet sich ein kleines Badezimmer mit Toilette und Waschbecken und ein weiteres Zimmer, welches von Lucy bewoht wird (mehr über Lucy im Abschnitt "WG-Leben).

Wir werden ein geräumiges Haus mit Garten und Garage beziehen.
Im Souterrain/Keller ist viel Stauraum, den wir für einen Vorratsraum und Waschraum nutzen wollen. Ein Zimmer wird fürs wohnen genutzt. Außerdem können im Keller Fahrräder abgestellt werden und der Zugang zum Garten geht auch durch den Keller.
Im Erdgeschoss befindet sich die gemütliche Küche und der große helle Wohn/Essbereich mit Zugang zum Balkon. Das grßße Badezimmer mit Dusche und Badewanne befindet sich auch hier.
Im ersten Stock sind drei Zimmer und ein kleines Bad, dazu ein weiterer Balkon. Der zweite Stock ist ähnlich, nur dass die Zimmer hier Dachschrägen haben und deshalb mehr Quadratmeter real zur Verfügung stehen, als in der Miete berechnet sind.
Darüber befindet sich der Dachboden, welcher nochmal mehr Stauraum hat.

LAGE:
In einem Wendekreis direkt am Park werden wir in einem Reihenhaus mit Garten wohnen. Die Haltestelle Werner-von-Siemens-Straße ist 10 Minuten zu Fuß entfernt, ein Rewe und Penny, Copyshops und Poststation sind ebenfalls mit dem Fahrrad in kurzer Zeit zu erreichen. Eine größere Auswahl an Lebensmitteln gibt es eine Bahnstation stadteinwärts in einem größeren Rewe, einem DM, einem Biomarkt und weiterem.
Die Uni ist innerhalb von ca 15 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar, zum Hauptbahnhof sind es 20 Minuten und innerhalb von weniger als einer Minute ist man im Park.
Die Nachbarn sind, soweit wir das zu diesem zeitpunkt beurteilen können, freundlich und haben in der Vergangenheit auch schon Wendekreis-Feste veranstaltet.
WG-LEBEN:
Wir ziehen zu dritt aus unserer alten WG in eine neue Location. Zuerst werden wir uns hier alle vorstellen, dann erzählen wir etwas zu unserem WG leben/wen wir suchen.

Rahul (er/ihm)
Ich bin Rahul, 29 Jahre alt und komme aus Indien. Ich bin Doktorant am Institut für Umweltphysik an der Universität Bremen. Ich habe Spaß daran, gemeinsam Sport zu machen, innerhalb und außerhalb der WG, bin jedoch auch viel unterwegs. Ich gucke gerne in meinem kleinen Heimkino setup Filme und veranstalte Events mit Freund*innen und Mitbeworhner*innen. Meine Hobbies sind unter anderem Kochen, Fahrrad fahren und Video- und Brettspiele spielen. Gerade versuche ich, etwas Zeit zu finden, um mir wieder selbst Gitarre beizubringen.

Ich bin Jasmin (sie/ihr), 25 Jahre alt und Notfallsanitäterin.
In meiner Freizeit bin ich am aller liebsten draußen unterwegs und wandere liebend gerne. Dafür fahre ich zum Beispiel öfter in den Harz. Sonst bouldere ich gerne. Außerdem bin ich für so ziemlich alle handwerklichen und künstlerischen Hobbies zu haben. Egal ob Stricken, Paracord Hundehälsbänder flechten, oder Möbel umgestalten. Ich lerne immer gerne Neues dazu. Aber ich bin auch für gemütliche Leseabende und eine Tasse Tee oder Kaffee zu haben. Ich genieße Miteinander, wie ein gemeinsames Frühstück oder auch Spiele- oder Filmabende oder wenn mein Dienstplan es zulässt gemeinsame Ausflüge ( wir sind als WG z. Bsp gemeinsam durch Italien, in die Alpen oder in den Harz gereist)

Zu mir gehört außerdem Capper, 6 Jahre alt. Ein Malinois Mix aus dem Tierschutz , der seitdem er 2 Jahre alt ist bei mir lebt. Er liebt Wandern, Tricksen und Balancieren. Außerdem kuschelt er gerne wenn er sich an einen Menschen gewöhnt hat. Und psst, er ist mit Käse bestechlich .

Lucy (keine Pronomen oder sie/ihr)
Hey ich bin Lucy, 21 Jahre alt und komme aus Deutschland. Ich studieren Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Uni Bremen, bin in einer Beziehung, habe einen Studi-Job in der Bonbon Manufaktur und bin Teil einer sozialistischen Organisation.
Ich lese, stricke und backe gerne, mache Sport wenn ich kann und Musik, wenn ich Zeit und Energie habe. Ich male und mache Linoldruck, spiele aber auch gerne Videospiele mit meinen Online-Freunden.
Manchmal ist es ein bisschen schwierig, mich zu fassen zu kriegen, wenn gerade wieder super viel in meinem Leben los ist, aber ich sitze total gerne abends zusammen und stricke, koche oder backe, oder wir quatschen einfach mit einer Tasse Tee zusammen.
Ich würde mich selbst als einfühlsame, nachdenkliche Person beschreiben die viel Zeit allein, aber auch mit anderen braucht.
Ich freue mich vor allem auf die Badewanne, den Garten, und den/die neue Mitbewohern*in kennen zu lernen!

Wen wir suchen:
Wir würden uns total über eine Person aus dem Ausland oder mit Auslandserfahrung freuen, die andere Lebensperspektiven mit sich bringt. Das ist aber natürlich kein Muss. Es wär super, wenn grundlegende Deutschkenntnisse vorhanden wären, da das beim Papierkram total hilfreich ist, wir haben z.B. alle einen Vertrag in unserem Namen.
Da Rahul vor allem Englisch spricht, wäre es super, wenn du auch grundlegende Englischkenntnisse hättest. Sprache ist ja etwas, was man mit Übung lernt, deshalb musst du auf keinen Fall ein Meister darin sein!

Wir heißen queere und auch Menschen aus anderweitig unterdrückten Communities willkommen! Wen wir nicht willkommen heißen, sind Rechte und Faschisten. Wenn du glaubst, dass “Die Ausländer” an allem Schuld sind, oder dass Hitler ein Kommunist war, hast du bei uns nicht zu suchen.

Wir suchen nach einer verantwortungsbewussten Person, die offen gegenüber neuen Personen ist und aktiv am WG-Leben teilnehmen will.
Natürlich übernehmen wir alle zusammen die Verantwortungen, die mit einem Haushalt einhergehen.
Das bedeutet bei uns mittlerweile auch, dass wir uns um den Garten und um Capper, Jasmins Hund kümmern, der, wenn sie Nachtschicht hat Abends einmal kurz rausgelassen werden muss und wenn sie Tagschicht hat, auf nen Spaziergang mitgenommen wird.
Dafür brauchst du keine große Erfahrung mit Hunden, solltest aber generell offen dafür sein.
Capper ist, da er ein Schäferhund aus dem Tierschutz ist, kein ganz einfacher Hund, aber man schließt ihn schnell ins Herz!

Wir suchen nicht nach einer perfekten Person, sondern einfach nach jemandem, der verantwortungsbewusst ist und Lust hat, mit uns eine tolle WG zu gestalten!
Wenn du also Lust auf eine internationale WG mit Hund und Garten hast, bist du bei uns genau richtig!
Falls du es bis hier hin geschafft hast, dann nutz in deinem Text das Cideword: Schokokuchen :)
Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
SONSTIGES:
Da wir eine Waschmaschine kaufen mussten betragen die Übergabe 127 Euro. Falls weitere Kosten anfallen würden wir auch die durch 4 teilen.

Wir haben die Miete mit etwas Puffer berechnet, da sich unser Verbrauch wahrscheinlich zu den Vormietern verändert. Es kann also sein, dass sich die Miete für uns alle nach oben oder nach unten verschiebt.

Was zuvor schon erwähnt wurde: Du solltest dazu in der Lage sein, Verträge zu übernehmen. Gerade regeln wir es so, dass wir alle einen Vertrag (z.B. für Internet oder Strom) in unserem Namen haben. Wir würden vorschlage, dass du den GEZ-Vertrag übernimmst, da dieser erst nach der Ummeldung geregelt werden muss. Den Vertrag in deinem Namen zu haben würde bedeuten, dass du mit den zuständigen Behörden in Kontakt bist. Das kann alles auch zu einem späteren Zeitpunkt noch ausgehandelt werden.

Wenn du nicht selbst arbeitest und keinen Gehaltsnachweis hast, sondern z.B. von deinen Eltern unterstützt wirst, oder ein Stipendium hast, würdest du einen Nachweis dessen anstelle des Gehaltsnachweises bei uns einreichen.

Leider können wir nicht sofort Hausbesichtigungen möglich machen, da gerade noch Menschen in dem Haus wohnen (deshalb sind auch so wenige Fotos vom Haus da). Wir machen es so, dass wir erst ein WG-Casting machen um zu gucken, ob wir persönlich zusammen passen und dann die Kanditat*innen zur Hausbesichtigung einladen.
Die Castings finden im Zeitraum vom 19. Februar bis zum 5. März statt, einen genauen Termin besprechen wir natürlich mit dir.

Ihr kennt den Wohnungsmarkt und wisst wahrscheinlich, dass solche Anzeigen wirklich viele Anfragen bekommen. Ich (Lucy) werde mich darum bemühen, jedem zumindest eine Ab- oder Zusage zu geben, habt aber bitte Nachsicht mit mir, wenn ich mal jemanden übersehe.
Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Bitte schickt einen Text, in dem ihr etwas von euch erzählt, wer ihr seid, was ihr macht und wie ihr euch das WG-Leben vorstellt/was ihr euch wünscht.

Alle Angaben sind Pflicht

Ihre Antwort wird nicht auf dieser Seite veröffentlicht. Ihre Antwort wird der inserierenden Person per E-Mail zugestellt. Sie erfährt dabei Ihre E-Mail Adresse.

Man darf die inserierende Person nicht zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen kontaktieren.

Achtung: Bevor Ihre Antwort gesendet wird, müssen Sie diese noch bestätigen. Dazu erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
IMPRESSUM UND KONTAKT | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

© 2025 · bremen.online - eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH