Logo Bremen.de

Antwort senden

Eigentumswohnung in Altbremerhaus Peterswerder

Das schöne Altbremer Haus aus dem Jahr 1902 ist in zwei Wohneinheiten aufgeteilt.
Unsere Eigentumswohnung, die zum Verkauf steht, umfasst das Hochparterre und das Untergeschoss (Souterrain) sowie den Garten und die überdachte Veranda. Für beide Wohneinheiten steht ein kleiner Raum im Keller für Fahrräder (u. a.) zur Verfügung. Hier befindet sich auch die Zentralheizung mit Warmwasserversorgung (Gas‐Brennwerttechnik/ Baujahr 2005) in einem separaten Raum, sowie die Möglichkeit einen Trockner anzuschließen.
Die geräumige 5‐Zimmer, 110 qm, Wohnung mit viel Flair im Hochparterre und Souterrain verfügt über ein Duschbad (Hochparterre) und ein Wannenbad (Souterrain) sowie eine Küche. In beiden Etagen sind Anschlüsse für die Küche vorhanden; derzeit ist die Wohnküche im Souterrain‐Zimmer mit Terrasse/Gartenzugang eingerichtet.
Im Hochparterre befindet sich auf der Südseite der Wohnung eine wunderschöne überdachte Veranda (Der Garten und die Veranda gehören zum alleinigen Sondereigentum der Wohnung). Die Räume im Hochparterre haben eine 3,50m Raumhöhe und sind mit Original Dielenböden ausgestattet. Das vordere Zimmer verfügt über einen hochwertigen Kamin der Firma Contura und ist durch eine einteilige Schiebetür mit dem hinteren Zimmer verbunden. Im dritten Zimmer mit Fenster zum Garten existiert eine zweite Ebene aus Holz, die mit einer Holzleiter erreichbar ist und als großes Hochbett genutzt werden kann. Das Duschbad wurde 2013 vollständig entkernt und mit weißen Wandfliesen sowie anthrazitfarbenen Bodenfliesen erneuert; das Bad verfügt über eine Bodenerwärmung und eine Handtuchheizung; sämtliche
Sanitärobjekte sind weiß. Im Flur vor dem Bad existiert ebenfalls eine zweite Ebene, die als Stauraum genutzt werden kann. Das Treppenhaus wurde neu gestaltet; hierbei wurde eine Holz‐Glas‐Konstruktion an die Wange der Treppe ins 1. Obergeschoss angepasst, so dass eine harmonische Trennung der beiden Eigentumswohnungen und eine gute Raumnutzung des Flures gegeben sind. Die weißen Holzfenster mit Isolierverglasung wurden komplett erneuert; die Wohnungseingangstür wurde ebenfalls erneuert.
Im Untergeschoss befinden sich neben der Wohnküche und dem Wannenbad mit Waschmaschinenanschluss und Fußbodenheizung eine kleine Diele und zwei Zimmer; das vordere hat einen kleinen Vorgarten, das hintere Zimmer mit Gartenzugang ist durch eine Glasschiebetür mit der Küche verbunden. Die Terrassentüren im Souterrain sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung. Diese Etage hat auch einen eigenen Eingang zur Straße. Auch diese Tür wurde vor kurzem erneuert.
Der Garten umfasst neben der Rasenfläche eine Terrasse, einen Sandkasten und ein Gerätehaus (alles aus Hartholz). Mit einer Größe von ca. 60 qm bietet dieser Garten ‐ für die Innenstadtlage ‐ gute Spielmöglichkeiten für Kinder. Bei der Gestaltung wurde viel Wert auf Funktionalität gelegt; so ist der Sandkasten als Verlängerung der Terrasse angelegt und mit einer Abdeckung versehen. Im Garten befinden sich zwei feuerverzinkte Pfosten, die in einer betonierten Erdhülse stecken und somit herausnehmbar sind; diese robuste Einzelanfertigung bietet neben Hängematte und Kinderschaukel zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Das Gerätehaus mit Stromanschluss bietet großzügigen Stauraum für Gartengeräte und Gartenmöbel sowie Spielzeug.
Im Holzzaun ist eine verschließbare Tür integriert, so dass ein Zugang des Grundstückes zur Straße besteht. Im Garten existieren ein Wasseranschluss, sowie ein Bewässerungssystem mit Brunnen und mehrere Stromanschlüsse. Der vordere Teil der Terrasse kann durch eine helle Markise überdacht werden.

Kaufpreis: 460.000 € (ohne Provision)

Alle Angaben sind Pflicht

Ihre Antwort wird nicht auf dieser Seite veröffentlicht. Ihre Antwort wird der inserierenden Person per E-Mail zugestellt. Sie erfährt dabei Ihre E-Mail Adresse.

Man darf die inserierende Person nicht zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen kontaktieren.

Achtung: Bevor Ihre Antwort gesendet wird, müssen Sie diese noch bestätigen. Dazu erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
IMPRESSUM UND KONTAKT | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

© 2025 · bremen.online - eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH