Logo Bremen.de

Antwort senden

Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Jetzt neu: Die Teilnahme ist an zwei Tagen in der Woche (Di + Do) von zu Hause aus möglich.
Starttermin:  noch in diesem Februar
 
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Security-Experten sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen durch präventive Maßnahmen und ggf. durch Gefahrenabwehr. Sie arbeiten im Objekt- und Anlagenschutz und finden weitere Einsatzgebiete bei Verkehrs- und Veranstaltungsdiensten sowie im Werte- und Personenschutz im privaten und öffentlichen Bereich. Sie überprüfen und überwachen die Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. 
Die Umschulung beinhaltet ein Praktikum von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).  Folgende Inhalte werden vermittelt:

EDV, Wirtschafts- und Sozialkunde
Geschäftsprozesse und Betriebsorganisation
Rechtsvorschriften und deeskalierendes Handeln
Schutzmaßnahmen und Sicherheitstechnik
Kundenbetreuung
Englisch
Sachkunde-Prüfung §34 (IHK)


 
Ihre beruflichen Perspektiven nach der WeiterbildungDie Schutz- und Sicherheitsbranche boomt und hat sich zu einem wichtigen Wirtschafts- und Beschäftigungsbereich entwickelt. Umsatz und Beschäftigtenzahlen steigen kontinuierlich. Das Bedürfnis nach Sicherheit gewinnt sowohl bei Firmen als auch im öffentlichen Raum immer mehr an Bedeutung. Insbesondere gut qualifizierte Mitarbeiter/innen werden daher immer stärker gesucht. Das Berufsbild Fachkraft für Schutz und Sicherheit eröffnet ein breites Einsatzgebiet im Bewachungsgewerbe mit guten Zukunfts- und Entwicklungschancen.  TeilnahmevoraussetzungenÜber angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sollten Sie verfügen. In einem persönlichen Gespräch erörtern wir ihre Möglichkeiten und bieten bei Bedarf Vorbereitungskurse wie Deutsch für den Beruf, Fremdsprachen oder kfm. Grundwissen. FörderungIhre Teilnahme kann durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.  Kennen Sie schon unsere digitalen Kanäle?https://www.youtube.com/watch?v=b0tzbVZkM7Uhttps://www.facebook.com/ibb.socialhttps://www.ibb.com/umschulungen 

Alle Angaben sind Pflicht

Ihre Antwort wird nicht auf dieser Seite veröffentlicht. Ihre Antwort wird der inserierenden Person per E-Mail zugestellt. Sie erfährt dabei Ihre E-Mail Adresse.

Man darf die inserierende Person nicht zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen kontaktieren.

Achtung: Bevor Ihre Antwort gesendet wird, müssen Sie diese noch bestätigen. Dazu erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
IMPRESSUM UND KONTAKT | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

© 2025 · bremen.online - eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH